Atomkraft

  • Karte
  • Suche
  • Top 10

Kola 2

auf Google-Karte zeigen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Kola
Typ WWER-440/230
Inbetriebnahme 1974
Abschaltung 2019
Bruttoleistung [MW] 440

Newsfeed

20.01.2019 Aquileia100 am 20. Januar 2019 um 06:56 Uhr
24.10.2018 Aka: zu großen Zeilenabstand entfernt
24.10.2018 2A02:1206:4596:B80:615B:DB33:298F:FE95: /* Geschichte */
24.10.2018 2A02:1206:4596:B80:615B:DB33:298F:FE95: /* Geschichte */
24.10.2018 2A02:1206:4596:B80:615B:DB33:298F:FE95: /* Geschichte */ Ergänzg. mit EN
24.10.2018 2A02:1206:4596:B80:615B:DB33:298F:FE95: /* Daten der Reaktorblöcke */
24.10.2018 2A02:1206:4596:B80:615B:DB33:298F:FE95: gem. der russischen WP: Entscheid von Rosatom 2018
28.06.2017 Leuni: doppeltes raus
11.09.2016 5.10.0.225: /* Daten der Reaktorblöcke */ korr. lt. PRIS https://www.iaea.org/PRIS/CountryStatistics/ReactorDetails.aspx?current=460
20.05.2016 Århus: HC: Ergänze Kategorie:Wirtschaft (Oblast Murmansk)

Quelle der Newsüberschriften: de.wikipedia.org

Downloads Impressum Datenschutz