Atomkraft
Top 10
Karte
Suche
Eurajoki (Olkiluoto 3)
auf Google-Karte zeigen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Olkiluoto
Typ
Europäischer Druckwasserreaktor
Inbetriebnahme
2010
Bruttoleistung [MW]
1720
Newsfeed
05.09.2025
Mielas: Leerzeichen vor Beleg entfernt
05.09.2025
~2025-52948-7: /* Blöcke 1 und 2 – Siedewasserreaktoren (BWR-2500) */ sprachliche Korrektur (das fehlten Wörter für INES 0 Erklärung) und Link auf Wikipedia Artikel für INES = Internationale Bewertungsskala für nukleare Ereignisse eingefügt.
05.09.2025
~2025-52948-7: /* Allgemeines */ Bzgl. Ines 0 Einstufung Link auf pdf Report Dokument entfernt und stattdessen Link auf IAEA Meldung eingefügt.
05.09.2025
~2025-52948-7: /* Sicherheit */ Die offizielle INES Einstufung hinzugefügt, da die vorherige Aussage sonst missverständlich ist.
05.09.2025
~2025-52948-7: Korrektur des falschen Begriffs "Notabschaltung" zum korrekten Begriff "Reaktorschnellabschaltung" inkl. Verlinkung zum Wikipedia Artikel.
05.09.2025
~2025-52948-7: Der Abschnitt ist ohne Belege und frei erfunden / reine Spekulation. Es gibt keine Pläne für OL4. Auch nicht wg. russischer Invasion der Ukraine. Aktuell ist aber eine weitere Laufzeitverlängerung (10 oder 20 Jahre) sowie eine Leistungserhöhung für OL1 und OL2 in Planung (Antrag wurde durch 2024 eingereicht). Und die finnische Politik will gerne ein neues Kraftwerk, der Fokus liegt aber auf Fortum für Loviisa (Fortum will aber noch nicht zum jetzigen Zeitpunkt entscheiden). Gruß aus Finnland
15.04.2025
Leuni: /* Betrieb */
15.04.2025
Leuni: /* Finanzierung */
15.04.2025
Leuni: /* Kostenentwicklung */
15.04.2025
Leuni: /* Projektgeschichte */
Quelle der Newsüberschriften: de.wikipedia.org