Newsfeed
Aug 5, 2023
|
Barny22: /* Daten der Reaktorblöcke */
|
Aug 2, 2023
|
Leuni: /* Daten der Reaktorblöcke */ Was soll der Quatsch denn?
|
Aug 2, 2023
|
Leuni: /* Bau */ Wie wäre es mit 37 E8 $? Super Idee nen Generator mit Wasserstoff zu kühlen, soll ja nicht langweilig werden.
|
Jul 31, 2023
|
Jamaika-Koalition: /* Daten der Reaktorblöcke */
|
Jul 13, 2023
|
Chemiewikibm: {{Zukunft}}
|
Jul 10, 2023
|
Gunnar.Kaestle: /* Bau */ typo
|
Jul 10, 2023
|
GünniX: WPCleaner v2.05 - Wikipedia:WPSK (Nicht abgeschlossene Anführungszeichen in einem <ref name="Beispiel">)
|
Jul 9, 2023
|
Aka: Leerzeichen vor Maßeinheit, Kleinkram
|
Jul 9, 2023
|
Gunnar.Kaestle: Große Synchrongeneratoren werden mit Wasserstoff gekühlt, da H2 eine gute Wärmeübertragung ermöglicht. Eine Dichtung muss erst noch repariert werden, bevor die kommerzielle Inbetriebnahme erfolgt.
|
Jul 9, 2023
|
Gunnar.Kaestle: /* Daten der Reaktorblöcke */ + Zeilenumbruch, Blockname zentriert, DWR als Abkürzung (verlinkt)
|
Source of news headers: de.wikipedia.org